Elektroautos haben weniger Verschleißteile als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Dadurch ist der Wartungsumfang deutlich reduziert. Auch ein Ölwechsel ist bei Elektrofahrzeugen nicht nötig. Die Wartungskosten für Elektrofahrzeuge sind im Durchschnitt um ein Drittel niedriger.
Bei Elektroautos werden hauptsächlich die folgenden Komponenten gewartet:
Die Batterie eines Elektroautos hat eine lange Lebensdauer und sollte regelmäßig überprüft werden. Alle Hyundai Elektrofahrzeuge, die ursprünglich von einem autorisierten Hyundai-Händler verkauft wurden, genießen eine Garantie für die Lithium-Ionen-Polymer-Batterie. Nähere Informationen finden Sie hier.
- Bremsscheiben und -beläge
Dank des regenerativen Bremsens (Rekuperation) ist der Bremsverschleiß geringer als bei einem konventionellen Fahrzeug. Die Inspektion der Bremskomponenten und ggf. Der Austausch erfolgt im Rahmen der regelmäßigen Wartung.
Elektrofahrzeuge verfügen standardmäßig nur über drei Hauptflüssigkeiten: Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und Waschflüssigkeit. Die Scheibenwaschflüssigkeit ist die einzige, die Sie als Besitzer im täglichen Betrieb bei Bedarf nachfüllen können. Die anderen Flüssigkeiten werden im Zuge des Service überprüft, gemessen und bei Bedarf aufgefüllt bzw. getauscht.
Der Innenraumfilter sollte regelmäßig ausgetauscht werden. Für ein erhöhtes Schutzniveau kann auf Anfrage ein Bionic- oder Aktivkohle-Luftfilter getauscht werden.